, Jampen Philipp

132. Generalversammlung des Turnvereins Sarmenstorf

Bericht zur 132. GV des Turnvereins Sarmenstorf

Am Freitag, dem 29. November 2024, trafen sich 68 Mitglieder und Gäste zur 132. Generalversammlung des Turnvereins Sarmenstorf im Pfarreitreff. Nach der Begrüssung, dem Appell und der Genehmigung des letztjährigen Protokolls verlass der Präsident Mario Piffaretti den Jahresbericht. Das Jahr war gespickt mit Highlights wie dem Kreisturnfest in Schafisheim, bei welchem man solide turnerische Leistungen zeigen konnten. Die Gründung des Trägervereins für das Kreisturnfest 2027 in Sarmi und die Turnshow im Oktober waren weitere Höhepunkte. Das Vereinsjahr 2023/2024 hat einmal mehr gezeigt, was den Turnverein Sarmenstorf ausmacht: Zusammenhalt, Einsatzfreude und die Fähigkeit, sowohl sportlich als auch gesellschaftlich etwas zu bewegen. Mit dem Traktandum Jahresprogramm blickte man auf das nächste Jahr, welches ebenfalls einiges zu bieten hat. Dabei sind insbesondere das Jugendfest in Sarmenstorf und das eidgenössische Turnfest in Lausanne zu erwähnen. Nach gut 20 Jahren wurden die Vereinsstatuten überarbeitet und durch die GV genehmigt. Erfreulicherweise konnten ein neues Aktivmitglied gewählt und drei neue Mitturner aus der eigenen Jugendabteilung aufgenommen werden. Austritte aus dem Verein gab es keine. Geehrt wurden die Turner mit den meisten Trainingsbesuchen, die Jubilare, die Leiter der verschiedenen Riegen und die Organisatoren der diversen Anlässe für ihr grosses Engagement. Linus Saxer und Samuel Ruckli übergaben nach 10 Jahren die Hauptleitung der Jugi an Fabian Locher. Für ihre herausragende Arbeit über all die Jahre wurden sie von der Versammlung mit grossem Applaus verdankt. Die GV endete um 22:30. Nach dem offiziellen Teil wurden die Anwesenden von der Küche des Restaurants Kreuz verwöhnt.